Als GPA-Landesvorsitzender für zwei Jahre wiedergewählt

Foto: Bernhard Seidenath
Am Samstag hat – ebenfalls in Schweinfurt – dann die diesjährige Landesversammlung des Gesundheits- und Pflegepolitischen Arbeitskreises (GPA) der CSU stattgefunden. 100 Delegierte aus ganz Bayern waren hierzu geladen. Ihre wichtigste Aufgabe war es, den GPA-Landesvorstand für die nächsten zwei Jahre neu zu wählen. Ich bleibe (mit 76 von 78 Stimmen, also mit 97,4 Prozent gewählt) Landesvorsitzender. Danke für dieses große Vertrauen! Meine Stellvertreter sind weiterhin Christian Bredl, Prof. Dr. Joachim Grifka, Dr. Ila Schnabel, Kerstin Tschuck und Rita Zöllner.

Foto: Bernhard Seidenath
Neben der Wahl stand der Austausch mit der Bayerischen Gesundheits‑, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach über die aktuellen Themen im Mittelpunkt der Landesversammlung. Im Saal waren sich alle einig, dass der Bund die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) mit Steuermitteln stärker fördern muss, insbesondere um für die Krankenversicherung der Bürgergeld-Empfängerinnen und ‑Empfänger adäquat aufzukommen. Allein hierfür fehlen dem GKV-System 10 Milliarden Euro pro Jahr.

Foto: Bernhard Seidenath
Auch braucht Prävention einen deutlich höheren Stellenwert. Weitere Tagesordnungspunkte waren ein Grußwort des Schweinfurter Oberbürgermeisters Sebastian Remelé und ein Vortrag des Würzburger Leber-Spezialisten Prof. Dr. Andreas Geier über die notwendigen Schritte, um Hepatitis bis zum Jahr 2030 in Bayern zu eliminieren. Die Zahnärzte, vertreten durch Dr. Rüdiger Schott, den Vorstandsvorsitzenden der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns, flankieren dies mit einer Aktion unter dem Motto „Schütze dich und andere! – Lass Dich jetzt gegen Hepatitis B impfen!“

Foto: Bernhard Seidenath
Als Ehrengäste bei der Landesversammlung dabei waren Dr. Anja Weisgerber (Foto), örtliche Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Themen Bildung, Familie, Senioren, Frauen, Jugend, Kultur & Medien, sowie meine Landtagskollegin Carolina Trautner als Vorsitzende des Bayerischen Landesgesundheitsrats. In meinem Rechenschaftsbericht bin ich insbesondere auf die Mitgliederentwicklung eingegangen: in jedem Jahr gab es einen Zuwachs an GPA-Mitgliedern, also jeweils mehr Eintritte als Austritte und Todesfälle zusammen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit zugunsten der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land in den nächsten zwei Jahren!