Einblicke in meine Arbeit im Landtag, im Landkreis und darüber hinaus

Sehr geehrte Damen und Herren,

die zurück­liegende Woche war im Land­tag eine so genan­nte Infor­ma­tionswoche: die Kol­legin­nen und Kol­le­gen waren auf Infor­ma­tions­fahrten und/oder in ihren jew­eili­gen Stimmkreisen unter­wegs. Für mich selb­st waren die ver­gan­genen Tage ziem­lich nieder­bay­ern­lastig: mit der Lan­desver­samm­lung des Roten Kreuzes in Deggen­dorf am Sam­stag let­zter Woche, dem Heil­bädertag in Bad Gries­bach am Mon­tag und einem umfan­gre­ichen gesund­heits- und pflege­poli­tis­chen Besuch­spro­gramm in der Stadt und im Land­kreis Pas­sau am Freitag.

Daneben hat auch die welt­poli­tis­che Lage Auswirkun­gen auf unsere Region: bei KNDS (vor­mals Krauss-Maf­fei-Weg­mann) in München-Allach wur­den am Mittwoch die ersten weit­er mod­ernisierten Leop­ard 2‑Panzer und Panz­er­haub­itzen 2000 aus­geliefert – in Anwe­sen­heit von Min­is­ter­präsi­dent Dr. Markus Söder, von Bun­desvertei­di­gungsmin­is­ter Boris Pis­to­rius und der nor­wegis­chen Vertei­di­gungs-Staatssekretärin. Bei KNDS in Allach arbeit­en inzwis­chen rund 2.000 Men­schen. Der Panzer­bau – und die Vertei­di­gungsin­dus­trie ins­ge­samt – flo­ri­ert also. In Zeit­en, in denen der US-Präsi­dent dem Opfer von Rus­s­lands Aggres­sion Ulti­mat­en stellt, ist es auch bit­ter nötig, dass Europa seine Vertei­di­gung so gut wie möglich selb­st in die Hand nimmt…

Ich wün­sche Ihnen nun wieder eine Infor­ma­tive Lek­türe und einen geseg­neten Sonntag.
Mit besten Grüßen und allen guten Wünschen
Bern­hard Seidenath