Doppelhaushalt 2026/2027: Haushaltsentwurf ohne neue Schulden schafft starke Grundlagen für Bayerns Zukunft

Die CSU-Frak­tion unter­stützt das Ergeb­nis der Haushalt­sklausur als
muti­gen, ver­ant­wor­tungsvollen Schritt.
Frak­tionsvor­sitzen­der Klaus Holetschek machte deut­lich: „Die Leitlin­ie des Haushalts ist klar: Wir kon­so­li­dieren, reformieren wo nötig und investieren kraftvoll in die Zukun­ft des Lan­des, auch in wirtschaftlich schwieri­gen Zeit­en. Die außergewöhn­lich hohe Investi­tion­squote bleibt ein Marken­ze­ichen Bay­erns und der Verzicht auf Schulden ist ein gutes Sig­nal an kom­mende Gen­er­a­tio­nen. Wir leben nicht über unsere Ver­hält­nisse, son­dern schaf­fen solide Grund­la­gen für das, was mor­gen zählt. Die Umschich­tung des Fam­i­lien­geldes in die Förderung von Betreu­ungsange­boten ist ein mutiger, aber richtiger Schritt. Denn er bedeutet Sicher­heit für Fam­i­lien, Träger und Kommunen.”

Weit­ere Stim­men zum Dop­pel­haushalt 26/27 hier.
Hier find­en Sie weit­ere Eck­punk­te und Details zur Haushaltsklausur