Reise nach Burkina Faso

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der zurück­liegen­den Woche waren die Schü­lerin­nen und Schüler in Bay­ern in den Herb­st­fe­rien. Entsprechend war die ver­gan­gene Woche auch im Land­tag eine sitzungs­freie Ferien­woche. Ich habe die Zeit zu ein­er Reise nach Burk­i­na Faso genutzt. Nach dem ersten Besuch in diesem „Land der aufrecht­en Men­schen“ in West­afri­ka im März 2019 hat­ten wir in Dachau den Vere­in „Per­spek­tiv­en für Burk­i­na Faso“ gegrün­det – und sei­ther ver­sucht, unter dem Mot­to „Hil­fe zur Selb­sthil­fe“ Akzente im Bere­ich der Bil­dung, der Gesund­heit, der Energie und auf dem Gebi­et der wirtschaftlichen Zusam­me­nar­beit zu set­zen. Näheres erfahren Sie im Inter­net unter www.perspektiven-burkina.de. Eine Mit­glied­schaft im Vere­in haben wir mit einem Jahres­beitrag von 20 Euro übri­gens bewusst kostengün­stig gestaltet…

Wichtig­ste und auch schön­ste Auf­gabe während der Reise in der let­zten Woche war es, das von unserem Vere­in ermöglichte Col­lege, also die weit­er­führende Schule, in Kokologho offiziell sein­er Bes­tim­mung zu übergeben. Auch für unsere kün­fti­gen Pro­jek­te haben wir Türen öff­nen kön­nen: durch unsere Gespräche mit dem Deutschen Botschafter in Burk­i­na Faso, Alexan­der Beck­er, durch einen ver­tiefend­en Aus­tausch mit dem Büro der Hanns-Sei­del-Stiftung, vor allem aber durch ein Gespräch mit der stel­lvertre­tenden Außen­min­is­terin Burk­i­na Fasos, Madame Stel­la Eldine Kabré, die uns nicht nur ihrer Unter­stützung ver­sichert, son­dern auch einen ihrer Mitar­beit­er zur Seite gestellt hat.

Der­art mit Ein­drück­en aus Afri­ka geseg­net, grüße ich Sie her­zlich und wün­sche Ihnen wieder eine infor­ma­tive Lek­türe meines heuti­gen Newsletters

Ihr
Bern­hard Seidenath