Genossenschaftliche MVZs als Lösungsoption zur Sicherung der ambulanten Versorgung

Foto: Health Care Bayern

Foto: Health Care Bayern

Genossen­schaftliche MVZs als Lösung­sop­tion zur Sicherung der ambu­lanten Ver­sorgung” — so war eine Ver­anstal­tung von Health Care Bay­ern über­schrieben, die am Don­ner­stag in den Räu­men des BKK-Lan­desver­bands stattge­fun­den hat. Ich durfte — zusam­men mit Mar­tin Degen­hardt von der KVB und mit Vertretern der Wis­senschaft — unter der sou­verä­nen Mod­er­a­tion von Pro­fes­sor Andreas Beivers am Podi­um disku­tieren. In meinem Impuls habe ich an den “Ethik- und Wertekodex für MVZ” erin­nert, den der GPA im let­zten Jahr erar­beit­et und beschlossen hatte.

Foto: Health Care Bayern

Foto: Health Care Bayern

Auch habe ich auf meine guten Erfahrun­gen bei der Grün­dung von drei Genossen­schaften hingewiesen: der SAPV Dachau eG, der Genossen­schaft zur Stärkung der gesund­heitlichen Ver­sorgung im Land­kreis Dachau eG und der Dachauer Genossen­schaft “Habt ein Herz für soziale Berufe”. Wir müssen alle Reg­is­ter ziehen, um die ambu­lante Ver­sorgung ger­ade in den jet­zt schon von Unter­ver­sorgung bedro­ht­en Gebi­eten zu sichern!