Aus dem Maximilianeum

‌Liebe Leserin­nen und Leser,

der Bay­erische Land­tag hat­te in dieser Woche die finanzielle Lage der Kom­munen im Blick. Für uns ist klar, dass der Freis­taat auch in Zukun­ft im engen Schul­ter­schluss mit den Städten und Gemein­den zusam­me­nar­beit­et – gle­ichzeit­ig gilt es aber auch, die solide Finanzba­sis des Freis­taates und Investi­tion­sspiel­räume für die Zukun­ft zu sichern.

Anson­sten haben viele Gespräche unser­er Arbeit­skreise mit zahlre­ichen Gästen die Sitzungswoche geprägt. Ob promi­nen­ter Besuch bei der Arbeits­gruppe Frauen, die Zukun­ft des Reisens bei der AG Touris­mus oder Neuheit­en der Medi­z­in­tech­nik beim AK Gesund­heit, Pflege und Präven­tion: Wir bleiben am Ball, damit Bay­ern auch in Zukun­ft erfol­gre­ich bleiben kann.

Auch für den Land­kreis Dachau gab es gute Nachricht­en: knapp 9.000 Euro För­der­mit­tel wer­den für dig­i­tale Medi­en und KI-gestützte Tools an Schulen im Land­kreis Dachau aus­bezahlt. Näheres ent­nehmen Sie bitte der Pressemit­teilung!

In meinem heuti­gen Newslet­ter lesen Sie, was son­st in dieser Woche noch wichtig war.

Ich wün­sche Ihnen eine inter­es­sante Lek­türe, ein ruhiges Woch­enende und grüße Sie freundlich

Ihr
Bern­hard Seidenath