Seidenaths Newsletter aus der ersten Oktoberwoche 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Wiedervere­ini­gung unseres Lan­des hat sich am Fre­itag zum 35. Mal gejährt. Wenn man auf die aktuellen Entwick­lun­gen in der Welt blickt, wird klar, wie klein das Zeit­fen­ster war, das Hel­mut Kohl und seine Mit­stre­i­t­erin­nen und Mit­stre­it­er damals mutig und weit­blick­end genutzt haben. Unser Nation­alfeiertag ist daher ein Tag der ungetrübten Freude, aber auch der Dankbarkeit für ganz Deutschland.

Von unendlich­er Trauer dage­gen war die Ver­ab­schiedung von Roland Schweiger am Sam­stag in der Klosterkirche Altomün­ster geprägt, der als Mark­t­ge­mein­der­at und Frak­tionsvor­sitzen­der der CSU am Fre­itag der Woche zuvor urplöt­zlich und jäh aus dem Leben geris­sen wurde. CSU-Ortsvor­sitzende Mar­ti­na Englmann hat in ihrer Trauerrede unsere Betrof­fen­heit und Dankbarkeit würdig auf den Punkt gebracht. Unsere Gedanken und Gebete sind bei Roland Schweigers Familie.

Im Land­tag ste­hen nun vier aufeinan­der­fol­gende Sitzungswochen bevor. Dabei wird es ins­beson­dere um einen noch besseren Schutz Bay­erns vor Bedro­hun­gen von außen gehen, wie sie die Drohnen­sich­tun­gen über dem Münch­n­er Flughafen exem­plar­isch illus­tri­ert haben.

Ich wün­sche Ihnen nun eine infor­ma­tive Lek­türe meines heuti­gen Newslet­ters und einen hof­fentlich gold­e­nen Oktober.

Mit allen guten Wün­schen grüße ich Sie herzlich

Ihr
Bern­hard Seidenath