Kranzniederlegung in der KZ-Gedenkstätte

Foto: Stefan Löwl

Foto: Ste­fan Löwl

Am Son­ntag haben Vertreter der bei­den Land­kreise Dachau und Oswiejcim — an der Spitze die bei­den Lan­dräte Ste­fan Löwl und Andrzej Skrzyp­in­s­ki — einen Kranz am Inter­na­tionalen Mah­n­mal in der KZ-Gedenkstätte niedergelegt und dabei der unzäh­li­gen Opfer der NS-Schreck­en­sh­er­rrschaft gedacht.

Foto: Stefan Löwl

Foto: Ste­fan Löwl

In ein­er kleinen Ansprache habe ich aus Sicht des Freis­taates Bay­ern darauf hingewiesen, dass jede Schü­lerin und jed­er Schüler während sein­er Schulzeit ein­mal eine KZ-Gedenkstätte besucht haben soll und dass wir die Gedenk-Ausstel­lung in Dachau bis 2033, dem 100sten Jahrestag der Eröff­nung des KZ Dachau, mod­ernisiert haben wollen. Zudem habe ich an das Wort von Max Mannheimer erin­nert: “Ihr seid nicht ver­ant­wortlich für das, was geschehen ist. Wohl aber dafür, dass es nicht wieder geschieht!” Auch deshalb ist die Land­kreis­part­ner­schaft zwis­chen Dachau und Oswiejcim so wichtig!