Ausbildungsende in der Bereitschaftspolizei Dachau für 120 junge Polizistinnen und Polizisten

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

120 junge Polizistin­nen und Polizis­ten haben am Mittwoch ihre zweiein­hal­b­jährige Aus­bil­dung im 65. Aus­bil­dungssem­i­nar der VI. Bere­itschaft­spolizei-Abteilung in Dachau abgeschlossen und sind zu Polizeimeis­terin­nen und Polizeimeis­tern ernan­nt wor­den. Her­zlichen Glück­wun­sch! Zusam­men mit dem Leit­er der VI. BPA, Her­mann Zeil­er, freue ich mich mit den Absol­ventin­nen und Absol­ven­ten. Als Abge­ord­neter freue ich mich auch für die 160.000 Bürg­erin­nen und Bürg­er des Land­kreis­es Dachau.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Dies habe ich auch in meinem Gruß­wort zum Aus­druck gebracht: “Sie set­zen unseren Rechtsstaat durch, vertei­di­gen Demokratie und Mei­n­ungs­frei­heit und sor­gen für Sicher­heit, Recht und Ord­nung. Das sind hohe Güter, wie sich ger­ade an diesem his­torisch sen­si­blen Ort in direk­ter Nach­barschaft zum ehe­ma­li­gen Konzen­tra­tionslager von selb­st erschließt. Schön, dass es Sie gibt! Bleiben Sie gesund an Leib und Seele!”