Seidenaths Newsletter — Einblicke in meine Arbeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
die vergangene Woche war die erste in der parlamentarischen Sommerpause. Das bayerische Kabinett hat am Dienstag noch einmal getagt, bevor der Ministerpräsident und die weiteren Mitglieder der Staatsregierung nun ebenfalls für ein paar Wochen pausieren. Bei der Vorbesprechung der Ministerratsthemen, dem so genannten Kabinettsfrühstück, sind die Vorsitzenden der von den Themen betroffenen Arbeitskreise der CSU-Landtagsfraktion traditionell dabei. So war es auch am Dienstag-Morgen, als es unter anderem um Änderungen beim Landespflegegeld – insbesondere mit einer Kulanzregelung, wenn Auszahlung und Versterben der berechtigten Person eng zusammenfallen, — sowie um eine Ertüchtigung des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit auf dem Areal in Oberschleißheim ging.
Ebenfalls am Dienstag, direkt nach dieser letzten Kabinettssitzung, war Kultusministerin Anna Stolz im Landkreis zu Gast, um einen neuen Meilenstein für den Bildungslandkreis Dachau zu setzen: das neue Gymnasium Röhrmoos wurde offiziell eingeweiht. Es ist das vierte Gymnasium, das wir im Landkreis Dachau haben, und wird seine Pforten zum neuen Schuljahr Mitte September öffnen.
Hierzu und darüber, was im Landkreis und darüber hinaus sonst noch los war, lesen Sie mehr in meinem heutigen Newsletter.
Ich wünsche Ihnen eine informative Lektüre, einen guten Start in die Sommerferien sowie erholsame Wochen wo immer Sie diese verbringen.
Mit guten Wünschen grüße ich Sie herzlich