Aus dem Plenum: 3. Modernisierungsgesetz verabschiedet

Foto: CSU-Fraktion
Diese Woche wurde das Dritte Modernisierungsgesetz im Landtag beschlossen. Damit setzt Bayern ein klares Zeichen: Weg mit lähmender Überregulierung, hin zu einem Staat, der seinen Bürgerinnen und Bürgern vertraut und neue Handlungsspielräume schafft. Besonders in den Bereichen Förderung, Bauen und Umweltrecht wird unnötige Bürokratie abgebaut und durch praktikable Lösungen ersetzt.
Der umweltpolitische Sprecher Alexander Flierl machte erneut klar: „Dieses Gesetz ist ein klarer politischer Auftrag: Den Staat leistungsfähiger zu machen, unnötige Vorschriften abzuschaffen und die Prozesse in der Verwaltung zu modernisieren. Es steht zudem für ein klares Bekenntnis: Wir schaffen Freiräume für das Wesentliche und wollen das Leben der Menschen einfacher machen.“ Naturschutz und Bürokratieabbau würden sich laut Flierl nicht ausschließen, Vorgaben des Naturschutzes würden auch weiterhin eingehalten. „Wer die Umwelt schützen will, braucht klare, verständliche Regeln und keine verzichtbaren Hürden.”
Zum Redebeitrag von Alexander Flierl
Zum Redebeitrag von Staatsminister Dr. Florian Herrmann
Zur Pressemitteilung