Letzter Plenartag vor der Sommerpause

Foto Bernhard Seidenath

Foto Bern­hard Seidenath

Der Land­tag hat sich am Don­ner­stag in die Som­mer­pause ver­ab­schiedet: mit einem drit­ten und let­zten Ple­nartag, an dem Dringlichkeit­santräge und Schluss­worte auf der Tage­sor­d­nung standen. Die CSU-Land­tags­frak­tion hat dabei aus Anlass von Flucht und Vertrei­bung vor 80 Jahren den his­torischen Beitrag der Heimatver­triebe­nen gewürdigt: Frieden und Ver­söh­nung sind ihr bleiben­des Ver­mächt­nis. (Näheres dazu unter https://t1p.de/u52za).

Foto Bernhard Seidenath

Foto Bern­hard Seidenath

Min­is­ter­präsi­dent Dr. Markus Söder (hier am Red­ner­pult) hat für die Staat­sregierung die Schluss­worte vor der Som­mer­pause gesprochen. Zuvor hat­te die AfD mit ein­er jahrzehn­te­lan­gen Gepflo­gen­heit gebrochen, als sie als stärk­ste Oppo­si­tions­frak­tion keine ver­söhn­liche, son­dern eine dezi­diert poli­tis­che, ein­seit­ige, polar­isierende, unver­söhn­liche und deshalb ger­ade unpassende Rede gehal­ten hat. Auch und ger­ade deshalb waren an diesem ver­reg­neten Tag die Trä­nen des Him­mels angebracht!