Letzter Plenartag vor der Sommerpause

Foto Bernhard Seidenath
Der Landtag hat sich am Donnerstag in die Sommerpause verabschiedet: mit einem dritten und letzten Plenartag, an dem Dringlichkeitsanträge und Schlussworte auf der Tagesordnung standen. Die CSU-Landtagsfraktion hat dabei aus Anlass von Flucht und Vertreibung vor 80 Jahren den historischen Beitrag der Heimatvertriebenen gewürdigt: Frieden und Versöhnung sind ihr bleibendes Vermächtnis. (Näheres dazu unter https://t1p.de/u52za).

Foto Bernhard Seidenath
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (hier am Rednerpult) hat für die Staatsregierung die Schlussworte vor der Sommerpause gesprochen. Zuvor hatte die AfD mit einer jahrzehntelangen Gepflogenheit gebrochen, als sie als stärkste Oppositionsfraktion keine versöhnliche, sondern eine dezidiert politische, einseitige, polarisierende, unversöhnliche und deshalb gerade unpassende Rede gehalten hat. Auch und gerade deshalb waren an diesem verregneten Tag die Tränen des Himmels angebracht!