Zahl der Woche: 1.100

Foto: pixel dreams | © iStock
Tag der Organspende 2025
1.100 Menschen in Bayern warten derzeit auf ein lebenswichtiges Spenderorgan. „Die Zahl der postmortalen Organspender betrug 2024 jedoch nur 157″, erläuterte der gesundheitspolitische Sprecher Bernhard Seidenath. Anlässlich des bundesweiten Tags der Organspende warb er erneut für eine Änderung des Transplantationsrechts und die Einführung der Widerspruchslösung: “Organspende rettet Leben und wir müssen alles daransetzen, um mehr Organspenden zu ermöglichen. Die Widerspruchslösung ist für mich ein, um nicht zu sagen der Weg dorthin. Ich appelliere daher an alle, sich mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen und die selbstbestimmte Entscheidung zu dokumentieren.“
Derweil ist dies nicht die einzige Initiative Bayerns im Bereich der Organspende: Wir wollen auch den Bereich der Xenotransplantation weiter voranbringen. Forscherinnen und Forscher aus München um Prof. Dr. Bruno Reichart arbeiten am Verpflanzen tierischer Organe. Diesem internationalen Forscher-Team des LMU-Klinikums in München ist es 2018 erstmals gelungen, genetisch veränderte Schweineherzen lebenserhaltend langfristig in Paviane zu verpflanzen. Das Pavianherz wurde durch ein Schweineorgan ersetzt. Auch fördert der Freistaat eine Studie, die Organspenden von herztoten Patientinnen und Patienten erforscht.
Weitere Informationen zum Organspenderegister