GPA-Botschaft der Woche

Grafik: Annika Trautner
Die Sicherstellung menschenwürdiger Pflege ist DIE Schicksalsfrage der Nation.
Es geht um die Verfügbarkeit von Fachkräften, also die Verlässlichkeit der Angebote, um die Bezahlbarkeit sowie um eine möglichst hohe Qualität der Pflege. All das, diese Quadratur des Kreises, müssen Bund und Länder in ihren Verhandlungen über eine große Pflegestrukturreform berücksichtigen, die am Montag begonnen haben. Wir müssen anders, neu und groß denken, um die drohende Pflegekatastrophe zu verhindern. Dazu muss Pflege den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden, gleich wo sie stattfindet. Besonderes Augenmerk muss auf pflegenden Angehörigen liegen, die umfassend unterstützt werden müssen. Wir fordern eine Vereinfachung und Regionalisierung von Strukturen und eine Entbürokratisierungs‑, Digitalisierungs- und Transparenzoffensive. Als Sofortmaßnahme muss der Bund der SPV für gesamtgesellschaftliche Leistungen aus Corona-Zeiten 6 Mrd. Euro erstatten. Die Reform-Vorschläge sollen laut Koalitionsvertrag bis Ende 2025 vorliegen.