Hauptversammlung des Landesverbands Bayern des Deutschen Jugendherbergswerks

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Die jährliche Hauptver­samm­lung des Lan­desver­bands Bay­ern des Deutschen Jugend­her­bergswerks (DJH Bay­ern) hat am ver­gan­genen Sam­stag in Dachau stattge­fun­den. Die Tagung des höch­sten Gremi­ums des DJH Bay­ern — hier am Red­ner­pult: Präsi­dent Klaus Umbach — stand unter dem Mot­to “Die Jugend­her­ber­gen in Bay­ern: Gemein­schaft erleben — Demokratie gestal­ten”. In meinem Gruß­wort habe ich her­aus­gestellt, dass sie sich für diese Tagung keinen besseren Platz als das Max-Mannheimer-Haus im Gedenk- und Erin­nerung­sort Dachau hät­ten her­aus­suchen kön­nen, nur einen Stein­wurf von der KZ-Gedenkstätte ent­fer­nt. Max Mannheimer hat­te der Jugend stets zugerufen: “Ihr seid nicht ver­ant­wortlich für das, was damals geschehen ist. Wohl aber dafür, dass es nicht wieder geschieht!” Genau dies ver­suchen die Inter­na­tionalen Jugend­begeg­nun­gen hier jew­eils im Som­mer mit Leben zu füllen. Deshalb war es richtig, dass der DJH Bay­ern Dachau als Ort für seine Hauptver­samm­lung gewählt hatte.