Tag der Offenen Gartentür

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Am Son­ntag war wieder ein­mal “Tag der Offe­nen Gar­ten­tür”. Zum 25. Mal. Und zum 25. Mal haben sich Gärten aus dem Land­kreis Dachau an dieser Aktion beteiligt. In diesem Jahr waren es Gärten in Weichs und Peter­shausen — sowie die Streuob­st­wiese in Tandern hin­term Feuer­wehrhaus, wo der diesjährige Aktion­stag eröffnet wurde, mit dabei waren Wern­er Gru­ber, der Vor­sitzende des Kreisver­bands Dachau für Garten­bau und Lan­despflege, Beate Wild, die Kre­is­fach­ber­a­terin für Garten­bau und Lan­despflege, die stel­lvertre­tende Lan­drätin Marese Hoff­mann, Ste­fanie Rieblinger, die Vor­sitzende des Obst- und Garten­bau­vere­ins Tandern und Bürg­er­meis­ter Dr. Markus Hertlein.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Alles war liebevoll herg­erichtet. In meinem Gruß­wort habe ich darauf hingewiesen, wie ani­mierend es ist, sich für’s Gärt­nern Anre­gun­gen zu holen, und deshalb all jenen gedankt, die alles so liebevoll vor­bere­it­et hat­ten: die Streuob­st­wiese selb­st, mit täglich­er Pflege, sowie das Café Streuob­st­wiese, in dem es sich auch bei diesen hohen Tem­per­a­turen gut aushal­ten ließ!