Unterstützung für ME/CFS-Betroffene

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Mit dem großen und bedeu­ten­den The­menkreis “ME/CFS” hat sich am Mon­tag-Nach­mit­tag eine Ver­anstal­tung von Health Care Bay­ern befasst. Unter der Mod­er­a­tion von Clau­dia Küng (rechts oben) referierten — vor knapp 150 Zuhören­den — (weit­er im Uhrzeigersinn) Frau Prof. Uta Behrends von der TU München/Schwabing, die Ärztin Dr. Katha­ri­na Jung, die selb­st am Chro­nis­chen Fatigue Syn­drom (CFS) lei­det, und ich selb­st. Dabei bin ich auf die Sicht der Poli­tik auf diese The­matik einge­gan­gen: wir unter­stützen die Forschung bei der Ver­net­zung, zudem bei der Erprobung neuer Medika­mente. Und wir ver­suchen, den Betrof­fe­nen ein Gesicht zu geben, immer in dem Bewusst­sein, dass keine Krankheit die Leben­squal­ität so sehr beein­trächtigt wie ME/CFS… Auch diese Online-Ses­sion hat wieder dazu beige­tra­gen, diese heimtück­ische Krankheit etwas bekan­nter zu machen. Danke an Health Care Bayern! ‎