Bayerischer Apothekertag 2025 in Regensburg

Foto: Klaus Holetschek
Am gestrigen Freitag-Abend wurde in Regensburg der Bayerische Apothekertag 2025 eröffnet. Er steht im Zeichen eines deutlichen Rückgangs der Zahl der Apotheken. In meinem Grußwort habe ich die diversen Gegenmaßnahmen erwähnt und erläutert, die im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung vorgesehen sind: mit einer Erhöhung der Apothekenvergütung, mit einem Abbau von Bürokratie und Dokumentationspflichten sowie mit einer Vereinheitlichung der Vorgaben für Vorort- und Versandapotheken.

Foto: Bernhard Seidenath
Der Koalitionsvertrag, den Klaus Holetschek mitverhandelt hat, — hier mit Dr. Hans-Peter Hubmann, dem Vorsitzenden des Apothekerverbands — hatte die Frage zu entscheiden, ob die Vorortapotheke eine Zukunft haben soll. Er hat sie bejaht! Apotheken sind ein Pfeiler unseres Gesundheitssystems und bieten ohne Termin niedrigschwellig Beratung in Gesundheitsfragen. Wir brauchen sie! Danke für die tagtägliche Leistung — rund um die Uhr! — für die Gesundheit der Menschen in unserem Land! Besonders herausgestellt habe ich das besondere und besonders wichtige Angebot der “demenzfreundlichen Apotheke”.