Jubiläumssymposium: 20 Jahre Hilfe für schwerstkranke Kinder und Jugendliche

Foto: Doris Rauscher
Ein Jubiläumssymposium zu 20 Jahren „Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM)“ und 20 Jahre pädiatrisches Palliativteam „Kleine Riesen“ hat Anfang April im TranslaTUM im Klinikum Rechts der Isar in München stattgefunden.
In meinem Grußwort habe ich die Arbeit des AKM und von Christine Bronner gewürdigt – und auch darauf hingewiesen, was der Freistaat Bayern alles für diesen so vulnerablen Personenkreis der Kinder und Jugendlichen mit lebenszeitverkürzenden Erkrankungen tut.

Foto: Bernhard Seidenath
Es gibt heute Kinderhospize in Bad Grönenbach, Bamberg und in Eichendorf in Niederbayern, zwei weitere sind im Bau. Auch die SAPV für Kinder und Jugendliche fördert der Freistaat in besonderer Weise.
Denn die Humanität einer Gesellschaft zeigt sich darin, wie wir mit den Vulnerabelsten, in diesem Fall kranken Kindern, umgehen. Das Foto zeigt (von rechts) Sybille Giel vom BR als Moderatorin des Symposiums, Doris Rauscher, als Vorsitzende des Sozial- und Familienausschusses des Landtags, und mich in einer Kaffeepause.