Aus dem Maximilianeum — 25.06.2022
Liebe Leserinnen und Leser,
in ganz Deutschland stellen explodierende Preise private Haushalte und unsere Wirtschaft vor enorme Herausforderungen. Die Bundesregierung muss jetzt handeln, damit Deutschland sicher, sozial und stark durch die Krise kommt. Dafür haben wir uns diese Woche im Bayerischen Landtag stark gemacht.
Konkret fordern wir dazu Steuersenkungen etwa für Energieprodukte und Grundnahrungsmittel sowie eine Ausweitung des Energiegelds auf alle Betroffenen. Angesichts der gestiegenen Spritpreise soll der Bund die Entfernungspauschale ab dem 1. Entfernungskilometer erhöhen und dynamisch an ansteigende Spritpreise koppeln.
Zu einem Sommerempfang auf Gut Sulzemoos laden die beiden FU-Kreisverbände Dachau und Fürstenfeldbruck am 8. Juli ab 17 Uhr ein. Die Kreisvorsitzenden Ramona Fruhner/Dachau und Claudia Huber/Fürstenfeldbruck freuen sich auf viele Gäste, gute Stimmung und interessante Gespräche. Mit dabei wird auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner sein.
Und dann haben die Abiturientinnen und Abiturienten der drei Gymnasien im Landkreis Dachau gestern bei feierlichen Abschlussfeiern ihre Zeugnisse entgegen genommen.
Was sonst noch im Landtag und im Landkreis Dachau los war, lesen Sie in meinem heutigen Newsletter.
Ich wünsche Ihnen nun wieder eine interessante Lektüre und freue mich auf Ihre Anmerkungen und Meinungen zu den vielfältigen Themen.
Mit den besten Wünschen für ein schönes Wochenende grüße ich Sie
![]()







Wissenschaft und Wirtschaft – ein Zweiklang, in den der Freistaat weiterhin kräftig investiert. Kein anderes Bundesland schafft so gute Bedingungen für Forschung und neue Arbeitsplätze wie Bayern. Wir fördern die Technologie und machen unsere heimischen Unternehmen zu Erfolgsmodellen in ganz Deutschland und Europa. Davon profitieren wir alle!






