125 Jahre „Freischütz Ainhofen“ in Kleinschwabhausen

Foto: Johanna Mertl

Foto: Johan­na Mertl

Nach dem Ein­trag ins Gold­ene Buch ging’s nach Klein­schwab­hausen: zur Feier des 125. Geburt­stags des Schützen­vere­ins “Freis­chütz Ain­hofen” in der Halle von Schützen­meis­ter Wern­er Scheib. Die Fah­nen­abor­d­nun­gen haben den Besucherin­nen und Besuch­ern sowie ein­er Vielzahl von Ehrengästen einen prächti­gen Emp­fang bere­it­et, unter anderem MdB Katrin Staffler, Bezirk­srätin Stephi Burgmaier, dem stel­lvertre­tenden Lan­drat Hel­mut Zech, Bürg­er­meis­ter Franz Obess­er oder dem JU-Kreisvor­sitzen­den Sebas­t­ian Zollbrecht.

Foto: Johanna Mertl

Foto: Johan­na Mertl

In meinem Gruß­wort habe ich — neben der Grat­u­la­tion an den Jubelvere­in und dem Dank an die in ihm Engagierten — darauf hingewiesen, dass der Land­kreis Dachau und ins­beson­dere die Gegend um Tandern die “beste Gegend” ist — und die Bilder­such­wan­derung des Krieger- und Sol­daten­vere­ins immer an Fron­le­ich­nam in Klein­schwab­hausen die beste Bilder­such­wan­derung weltweit!


Foto: Johanna Mertl

Foto: Johan­na Mertl

Land­tagspräsi­dentin Ilse Aign­er, die auch Bezirksvor­sitzende der CSU in Ober­bay­ern ist, traf in ihrer Fes­trede den Nerv der anwe­senden Besucherin­nen und Besuch­er in der rest­los gefüll­ten Fes­thalle. Sie appel­lierte an den Zusam­men­halt in der Gesellschaft und dank­te ins­beson­dere allen, die mehr tun als ihre Pflicht. Davon lebe Bay­ern. Es war ein sehr schön­er Abend!

Foto: Johanna Mertl

Foto: Johan­na Mertl

Gle­ichzeit­ig war es ein Aus­blick auf die Kom­mu­nal­wahl am 8. März 2026, mit (von rechts) Bergkirchens Bürg­er­meis­terkan­di­dat Erich Oßwald, Ilse Aign­er, Röhrmoos’ Bürg­er­meis­terkan­di­datin Johan­na Bau­mann, mir sowie ein paar Kan­di­datin­nen und Kan­di­dat­en der “JUn­gen Liste”.